Zwei Menschen sitzen an einem Schreibtisch und sprechen miteinander. Auf dem Schreibtisch ist ein Laptop und ein Notizbuch.

Ablauf & Inhalte

Gemeinsam Hürden überwinden

Neusicht unterstützt Sie dabei, persönliche Barrieren zu überwinden und neue Perspektiven für den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu entwickeln. Dabei kombinieren wir drei zentrale Bausteine – berufsbezogene, persönlichkeitsbezogene und alltagsbezogene Einheiten – zu einem ganzheitlichen Ansatz. 

  1. Berufsbezogene Einheiten

In diesem Modul verbessern Sie durch gezieltes Coaching Ihre Selbstwahrnehmung und berufliche Kompetenz. Sie lernen, realistische Ziele zu setzen, Ihre Motivation zu stärken und klare Handlungsschritte zu planen. Dabei schärfen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten – sei es im Kontakt mit Jobcentern, potenziellen Arbeitgebenden oder im Team – und optimieren Ihre Bewerbungsunterlagen sowie EDV-Kenntnisse. So legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 

  1. Persönlichkeitsbezogene Einheiten

Hier stehen Ihre individuelle Entwicklung und emotionale Resilienz im Mittelpunkt. Mit psychologischen Inputs vermitteln wir Ihnen Techniken, um Ihre Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und einen gesunden Umgang mit Stress, Emotionen und Konflikten zu erlernen. Durch Achtsamkeit und Wertearbeit fördern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und bereiten sich auf die Herausforderungen des beruflichen Alltags vor. 

  1. Alltagsbezogene Einheiten

Um die erarbeiteten Inhalte nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren, trainieren Sie praxisnahe Techniken und Routinen. Sie lernen effektives Zeit- und Projektmanagement, üben Selbstfürsorge und stärken Ihre Resilienz. Dieser Baustein hilft Ihnen, gesunde Alltagsroutinen aufzubauen, Rückschläge zu meistern und Ihre Selbstwirksamkeit nachhaltig zu steigern – damit Sie Ihre neu gewonnenen Kompetenzen optimal im Berufsleben umsetzen können. 

Wir schauen einmal zurück, um schließlich nach vorn zu blicken: Es findet ein Aufnahme- und Zielvereinbarungsgesprächs statt. Gemeinsam werfen wir einen Blick in Ihre Vergangenheit und formulieren eine individuelle Zielsetzung.

 

Schritt für Schritt

In einem ausführlichen Informationsgespräch klären wir gemeinsam, ob unser Programm zu Ihnen passt. Nach Vertragsabschluss – inklusive aller Infos zu Kündigungs- und Rücktrittsbedingungen – startet Ihr 8-wöchiges Programm mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten.

Woche 1-2: Reflexionsphase
Wir blicken auf Ihre Vergangenheit und formulieren im Aufnahme- und Zielvereinbarungsgespräch Ihre individuellen Ziele. 

Woche 3-8: Coaching- & Entwicklungsphase
Zweimal wöchentlich arbeiten Sie im Coworking Space TUECHTIG an verschiedenen Modulen aus den Bereichen Berufsbezogenes, Persönlichkeitsentwicklung und Alltagsbewältigung. 

Ein typischer Tag ist klar strukturiert, kann aber flexibel angepasst werden: 

  • Check-in (30 Min): Tagesplanung und Einstimmung 
  • Berufsbezogene Einheit (90 Min): Coaching und Zieldefinition 
  • Persönlichkeitsbezogene Einheit (45 Min): Psychologische Inputs 
  • Alltagsbezogene Einheit (45 Min): Übungen zu Zeitmanagement und Resilienz 
  • Check-out (15 Min): Tagesrückblick 

Nach Programmende gibt es ein Abschlussgespräch und ein Follow-up innerhalb von vier Wochen. 

 

Als Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung ist das Angebot über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) förderfähig.